Unvergessliche Ferienfreizeit in Oberwiesenthal

Im Juli hatten Bewohner und Mitarbeiter unserer Häuser in Düsseldorf das Vergnügen, eine aufregende und erholsame Ferienfreizeit in Oberwiesenthal zu erleben. Mit den Bullis machten sie sich auf den Weg in die malerische Erzgebirgsregion, wo sie die gemütliche Pension Riedel herzlich empfing. Nach einer langen, aber entspannten Anreise bezog die Gruppe ihre Zimmer und ließ den ersten Abend bei einem köstlichen gemeinsamen Abendessen ausklingen. „Die Vorfreude auf die kommenden Abenteuer war spürbar“, erzählt Betreuer Jonas Milker.

Die Tage waren gefüllt mit spannenden Aktivitäten und unvergesslichen Erlebnissen. Ein Highlight war die Gondelfahrt auf den Fichtelberg, wo den Jugendlichen eine atemberaubende Aussicht über das Erzgebirge geboten wurde. Der Nervenkitzel ließ dabei nicht lange auf sich warten: Auf dem Rückweg wartete ein aufregendes Abenteuer, als die Gruppe mit Klettergurten ausgestattet durch den Wald sauste – eine perfekte Kombination aus Adrenalin und Naturerlebnis!

Ein weiterer Höhepunkt der Freizeitfahrt war eine ausgedehnte Wanderung durch die wunderschöne Umgebung von Oberwiesenthal, bei der die Jugendlichen mit herrlichem Wetter und der beeindruckenden Landschaften belohnt wurden. Am Ende der Wanderung gönnten sich alle eine wohlverdiente Portion Eis – ein süßer Abschluss für einen aktiven Tag.

Ein Ausflug in die tschechische Hauptstadt Prag durfte ebenfalls nicht fehlen. Unsere Bewohner und Mitarbeiter genossen das besondere Flair der Stadt beim Schlendern über die berühmte Karlsbrücke und beim Rundgang durch die historische Altstadt.

Sportlich ging es am nächsten Tag weiter mit einer nostalgischen Fahrt mit der Fichtelbergbahn, gefolgt von einem E-Mountainbike-Abenteuer auf den Fichtelberg. Die Tour führte durch herrliche Landschaften und sorgte für jede Menge Fahrspaß – ein echtes Highlight für alle Sportbegeisterten. Dresden stand ebenfalls auf dem Programm. Die beeindruckende Frauenkirche zog die Gruppe nicht nur mit ihrer Architektur in ihren Bann, sondern auch mit dem atemberaubenden Ausblick von ihrer Kuppel.

Die ereignisreiche Woche ging viel zu schnell vorbei, wird aber allen Beteiligten noch lange in guter Erinnerung bleiben. Ein großer Dank geht an die Peter Maffay Stiftung, die diese Freizeit möglich gemacht hat. Und nicht zu vergessen: Ein herzliches Dankeschön an die Pension Riedel für ihre hervorragende Bewirtung und herzliche Gastfreundschaft. „Wir haben uns alle sehr wohlgefühlt“, verrät Jonas Milker.

Unsere Bankverbindung

Prof.Dr. Eggers-Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE69370205000008363200
BIC BFSWDE33XXX

Helfen & spenden

Jede finanzielle Zuwendung hilft uns in unserer täglichen Arbeit. Wir freuen uns deshalb über jede Förderung, mit der wir die von uns betreuten jungen Menschen unterstützen können.

Unsere Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt, Ihre Spende ist deshalb steuerlich abzugsfähig. Bis zu einer Spendenhöhe von 200 Euro genügt der Überweisungsträger zur Vorlage beim Finanzamt. Selbstverständlich senden wir Ihnen auch für Beträge unter 200 Euro auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) zu.

Bei einer Spende bitte den vollständigen Namen und die Adresse (auch gerne im Überweisungsformular) angeben, damit wir eine Spendenquittung zusenden können. Natürlich freuen wir uns auch über Dauer-, Firmen- oder Projekt-Förderspenden. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.

Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Ansprechpartner ist: Frank Kremer