Rückblick: So schön war unser Sommerfest 2024

Ende August fand unser jährliches Sommerfest am Zehnthof mit einem bunten Rahmenprogramm statt. Betreute, Bewohner, das Kuratorium und viele Ehemalige kamen für einen fröhlichen Nachmittag im Garten am Zehnthof zusammen. Von 15 bis 18 Uhr gab es jede Menge Spaß, kreative Aktionen und eine herzliche Verabschiedung von Frau Kilz, die gemeinsam mit Herrn Eckner aus dem Kuratorium ausscheidet.

Bei unserem Fest war für alle war etwas dabei. Kreative Köpfe kamen beim Bemalen von T-Shirts und Leinwänden mit dem Künstler von „Unart“ voll auf ihre Kosten, und wer es lieber aktiv mochte, konnte sich beim Nägelschlagen versuchen. Die Tanzgruppe unseres Kooperationspartners Don Bosco Club brachte mit ihren Auftritten Schwung ins Fest, und die Trommelmusiker luden zum Mitmachen ein. Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Vom Grillen über frische Salate bis hin zu Kuchen, Waffeln und saftiger Wassermelone war für jeden Geschmack etwas dabei. Dank der tollen Unterstützung aller Mitarbeiter im Dienst war das Fest rundum gelungen.

Ein besonderes Highlight war die Verabschiedung von Frau Kilz, Herr Eckner war leider verhindert, die über Jahre hinweg das Kuratorium mit großem Engagement begleitet hat und von den Mitarbeitern einen Blumenstrauß überreicht bekommen hat. Gemeinsam mit den Betreuten und Bewohnern erlebten sie einen unvergesslichen Nachmittag voller Freude und Gemeinschaft.

Unsere Bankverbindung

Prof.Dr. Eggers-Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE69370205000008363200
BIC BFSWDE33XXX

Helfen & spenden

Jede finanzielle Zuwendung hilft uns in unserer täglichen Arbeit. Wir freuen uns deshalb über jede Förderung, mit der wir die von uns betreuten jungen Menschen unterstützen können.

Unsere Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt, Ihre Spende ist deshalb steuerlich abzugsfähig. Bis zu einer Spendenhöhe von 200 Euro genügt der Überweisungsträger zur Vorlage beim Finanzamt. Selbstverständlich senden wir Ihnen auch für Beträge unter 200 Euro auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) zu.

Bei einer Spende bitte den vollständigen Namen und die Adresse (auch gerne im Überweisungsformular) angeben, damit wir eine Spendenquittung zusenden können. Natürlich freuen wir uns auch über Dauer-, Firmen- oder Projekt-Förderspenden. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.

Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Ansprechpartner ist: Frank Kremer